Virtuelle Assessment-Center: solide Entscheidung, keine Reisekosten.
Solide Personalentscheidungen, Impulse für die persönliche Entwicklung: Das gibt es jetzt auch ohne Reisekosten, mit flexibler Zeiteinteilung und weniger Stress für alle Beteiligten. Unser Virtual Assessment ist mehr als Online-Tests oder Videointerviews!
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt!
Viele Unternehmen investieren jetzt oder bauen sich um. Damit verbunden sind wichtige Personalentscheidungen. Zugleich wurde virtuelle Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten erprobt - und wird uns noch lange begleiten.
Wer jetzt die richtigen Personalentscheidungen trifft, ist für den Wettbewerb besser gerüstet.
Wir haben die Erfahrung, die Methoden und die Technologien. Möchten Sie mehr erfahren?
Rufen Sie uns an: 0531 120 456 789 oder schreiben Sie uns: info@pe-solution.de .
Konzipiert von Expert:innen
Das virtual Assessment wurde von Grund auf neu entwickelt.
Wir haben 21 Jahre Erfahrungen in der Entwicklung und Durchführung von Assessment- und Development-Centern. Das Virtual Assessment entwickeln wir seit 2009 ständig weiter und lösen uns dabei von alten Grenzen. Herausgekommen ist ein eigener Prozess mit mehr Flexibilität und neuen Möglichkeiten der Entscheidungsfindung.
21 Jahre Erfahrung
PE-Solution ist eine psychologische Unternehmensberatung.
Keine Lizenzkosten
Unser spezieller Prozess setzt auf Standardsoftware auf - keine unnötigen Zusatzkosten!
Angepasste Methoden
Eigens für die Virtualität entwickelte Methoden kommen zum Einsatz.

Alle Führungs-Level
Das Virtual Assessment kann für alle Level in Ihrem Unternehmen genutzt werden.
Wirtschaftspsychologen
Entwickelt von erfahrenen Spezialisten in der Management-Diagnostik.

Vollkommen digital
Der gesamte Prozess nutzt digitale Tools. Keine Papierberge mehr.

Einsatz von Paperless
Paperless ist eine Technologie, die Bewertungsbögen digital umsetzt.

Realitätsnähe
Alle Übungen und Methoden richten sich nach der Realität in heutigen Unternehmen aus.

Lebensnah wie die neue Wirklichkeit!
Virtuelle Zusammenarbeit findet statt. Aktuell mehr als je zuvor. Das Virtual Assessment bildet diese Realität ab: Selbststeuerung wird möglich, Fähigkeiten zur Führung auf Distanz und Zusammenarbeit werden deutlich erkennbar.
Unkompliziert und aufschlussreich
Das Virtual Assessment ist leicht umzusetzen und dennoch herausfordernd für die Kandidat:innen.
Die Einrichtung eines virtuellen Assessment-Centers ist dank unserer Erfahrung unkompliziert und leicht.
Für die Kandidat:innen erfordern die Übungen jedoch ein hohes Maß an Selbststeuerung – mehr als bei den durchgetakteten Zeitplänen im klassischen Assessment-Center. Dadurch nehmen wir mehr von den Kandidat:innen wahr als bei reinem Abarbeiten von Übungen. Selbststeuerung wird in den meisten Berufen immer wichtiger, insbesondere für Führungskräfte. Das bildet das Virtual Assessment ideal ab.


Paperless 2.0 unterstützt auch „offline“ Assessments
Digitalisieren Sie Ihre „offline“ Assessment-Center mit digitaler Bewertung und digitalem Dokumentenmanagement.
Damit werden Daten in Echtzeit erfasst und Zwischenergebnisse können eingesehen werden. Die Kandidat:innen erhalten alle Unterlagen auf dem Tablet. Kein Papier wird verschwendet und Sie behalten die Kontrolle über alle Dokumente.
„Grenzenlos: internationale Management-Diagnostik.“
Virtuelle Assessment- und Development-Center befreien Sie von Grenzen. Wir setzen unser virtual AC in mehreren Sprachen um. Zusätzlich bieten wir Ihnen internationales Partnernetzwerk von hoher Qualität.

Jürgen Weiß, PE-Solution, Diplom-Psychologe

FAQ
Hier finden Sie einige Antworten. Ihre persönlichen Anliegen sollten Sie uns am besten persönlich schildern. Rufen Sie uns an: 0531 120 456 789.
Für viele Unternehmen ist eine Umstellung auf virtuelle Assessment-Center noch sehr neu. Gut, dass wir ausgewiesene Expert:innen auf diesem Fachgebiet sind! Wir helfen Ihnen gern weiter.
Ist das so gut wie "offline" Assessment-Center?
Das virtual AC nutzt die gleichen Prinzipien wie ein Assessment-Center. Dazu gehören mehrere Beobachter:innen, Mehrfachmessung etc. Wir fühlen uns den Qualitätsmaßstäben der DIN 33430 verpflichtet. Wir haben 20 Jahre Erfahrungen mit „offline“ AC/DC und 10 Jahre mit virtuellen AC/DC.
Welche Technik wird benötigt?
Wir bauen flexibel auf unterschiedlichen Plattformen auf. Mit den üblichen Browsern kann das virtual AC umgesetzt werden. In seltenen Fällen müssen Firmen ihre Firewalls anpassen.
Sind die Daten sicher?
Welche Expertise haben die Berater:innen?
Alle sind studierte Psycholog:innen oder Pädagog:innen (Diplom oder Master) mit umfassender praktischer Erfahrung. Neben Deutsch können wir Durchführungen in Englisch, Russisch oder Niederländisch anbieten. Mehr zum Team HIER.
Kann ich virtuelle und "offline" AC-Komponenten kombinieren?
Ja! Das kann sogar sehr viel Sinn machen. Im persönlichen Gespräch beraten wir gern zu den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten.
Wirksame Assessment-Center
Klicken Sie hier für eine kurze Beschreibung unserer "Offline-Variante". Hier lesen Sie, wie wir Positionsbesetzungen fundiert und wertschätzend begleiten.
Intensive Development-Center
Klicken Sie hier und lesen Sie, wie wir die Kandidat:innen ideal auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten, Feedback geben und entwickeln.
Kennen Sie PE-Solution?
Mehr von uns: Management-Diagnostik, Organisationsentwicklung, Führungskräfteentwicklung.
Erfahrene Berater:innen
Sie benötigen erstklassige Spezialisten im Bereich der Management-Diagnostik?
Wir haben da ein großes Team für Sie...
Anspruch, Vertrauen und Zuversicht sind unsere Werte bei PE-Solution. Ein verbundenes Team, mit Spaß und Engagement bei der Arbeit erwartet Sie. Voller Einsatz für Sie, für die Kandidat:innen und für eine wertschätzende Einbindung aller Beteiligten: dafür stehen wir als psychologische Unternehmensberatung PE-Solution.
Angestellte Berater:innen
Mitarbeiter:innen Backoffice & IT
Dr. Maike Weiß
M.Sc. Wirtschaft, Psychologie und Management
Nele Roffmann
M.Sc. Psychologie
Stefan Czempik
Diplom-Psychologe
Jana Axmann
M.Sc. Psychologie
Barbara Werner
M.A. Organisation, Governance & Bildung
Dr. Antonia Püschel
Diplom-Psychologin
Valeriia Reizvikh
B.Sc. Wirtschaftspsychologie,
M.A. Sozialwissenschaft
Zorana Dippl
Diplom-Psychologin
Inka Dreyer
Diplompädagogin, Sprecherzieherin (DGSS)
Büroteam
Produktion, Einsatzplanung, Abrechnung.
Dr. Friederike Gerlach
M.Sc. Psychologie
Jürgen Weiß
Diplom-Psychologe,
geschäftsführender Partner
Maja Kolmey
Diplom-Psychologin
Verena Heyn
M.Sc. Psychologie
Lennart Garzmann
IT + Datenschutzbeauftragter,
M.Sc. Psychologie
Dr. Andreas Selck
Diplom-Psychologe,
geschäftsführender Partner
Carina Bargmann
M.Sc. Psychologie
Lisa Borsum
M.Sc. Wirtschaftspsychologie
Svenja Naumann
M.Sc. Psychologie
Wir sind für Sie da!
Persönlich vor Ort
Frankfurter Str. 3A
38122 Braunschweig
Persönlich am Telefon
Virtuell per Mail
virtuell im Netz

Mit dem Klick auf "Senden" willigen Sie ein, dass Ihre Angaben zur Kontaktaufnahme und Zuordnung für eventuelle Rückfragen bis auf Rückruf Ihrerseits bei uns gespeichert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.